Tuesday, September 23rd, 2025
Der Flughafen Alicante-Elche Miguel Hernández hat den verkehrsreichsten August seiner Geschichte verzeichnet: 2.098.522 Passagiere nutzten den Airport – ein Plus von 6,9 % im Vergleich zu August 2024.
Angetrieben wurde das Wachstum vor allem durch den internationalen Reiseverkehr, mit fast 1,9 Millionen Fluggästen, was einer Steigerung von 9,9 % entspricht.
Der wichtigste Markt war dabei das Vereinigte Königreich mit über 714.000 Reisenden, gefolgt von Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Belgien. Im innerspanischen Verkehr gingen die Zahlen dagegen leicht zurück: 240.146 Passagiere, ein Minus von 10,9 %.
Auch die Flugbewegungen erreichten ein neues Allzeithoch: Im August wurden 12.593 Starts und Landungen abgewickelt – ein Zuwachs von 5,4 % gegenüber dem Vorjahr.
Von Januar bis August 2025 nutzten bereits 13,4 Millionen Passagiere den Flughafen Alicante, 9,1 % mehr als im gleichen Zeitraum 2024. In diesem Zeitraum wurden 83.833 Flüge durchgeführt (+9 %).
Mit Blick in die Zukunft hat die spanische Regierung im Rahmen des DORA-III-Plans 2027–2031 eine Investition von 1,154 Milliarden Euro für den Flughafen Alicante angekündigt. Dies ist das größte Modernisierungsprogramm in der Geschichte spanischer Flughäfen.
Die Mittel sollen in folgende Bereiche fließen:
Nach Abschluss der Maßnahmen soll der Flughafen bis zu 26 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen können, mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden.
Bereits heute zählt der Flughafen Alicante-Elche Miguel Hernández zu den besten Flughäfen Europas in seiner Kategorie. Mit den aktuellen Rekordzahlen und den geplanten Erweiterungen wird er seine Rolle als zentrale Drehscheibe für den Tourismus an der Costa Blanca weiter ausbauen. Für Millionen von Urlaubsgästen bedeutet das in den kommenden Jahren mehr Flugverbindungen, kürzere Wartezeiten und verbesserte Einrichtungen.