Automiete Flughafen Alicante
Home » Mietwagen am Flughafen Alicante

Mietwagen am Flughafen Alicante (ALC) – Ihr kompletter Leitfaden

Eine Automiete am Flughafen Alicante ist eine der besten Möglichkeiten, die Costa Blanca auf eigene Faust zu entdecken. Ob Sie die Strände von Benidorm besuchen, durch die historischen Gassen von Altea spazieren oder die Bergdörfer im Hinterland erkunden möchten – mit einem Mietwagen sind Sie jederzeit flexibel in Ihrer Planung. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über die Automiete am Flughafen Alicante wissen sollten.

Autovermieter am Flughafen Alicante

Wie und wann sollte man buchen?

Voraussetzungen für die Automiete

Tankregelungen

Versicherung
Abholung + Rückgabe

Autofahren in Alicante

Beliebte Ausflugsziele

Häufige Fragen

Autovermieter am Flughafen Alicante

Am Flughafen Alicante (ALC) gibt es eine große Auswahl an Mietwagenfirmen; internationale Anbieter ebenso wie regionale Unternehmen. Die meisten großen Marken haben direkt im Terminal einen Schalter, sodass die Abholung schnell und unkompliziert ist. Die Mietwagenschalter befinden sich im Ankunftsbereich.

Anbieter im Terminal

Dazu gehören:

  • Goldcar
  • Europcar
  • Sixt
  • Avis
  • Hertz
  • Record Go
  • Centauro

Vorteil: Sehr bequem, da Sie den Schalter direkt nach der Ankunft erreichen.
Nachteil: Preise sind oft etwas höher, und in der Hauptsaison müssen Sie mit längeren Wartezeiten rechnen.

Anbieter außerhalb des Terminals

Diese Firmen sind in unmittelbarer Nähe des Flughafens angesiedelt und bieten einen kostenlosen Shuttle-Service von und zum Terminal. Sie sind etwas umständlicher zu erreichen, haben aber oft günstigere Preise und mehr Fahrzeuge verfügbar, besonders in der Hochsaison.

TIPP:

Wenn Sie Wert auf Komfort legen, wählen Sie einen Anbieter im Terminal. Möchten Sie Geld sparen und haben Zeit, lohnt sich ein Off-site-Anbieter.


Wie und wann sollte man buchen?

Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, insbesondere in den Sommermonaten. So sichern Sie sich bessere Preise, mehr Auswahl und eine schnellere Abwicklung bei der Abholung. Sie können Preise und Angebote auf unserem Vergleichsportal in Erfahrung bringen oder direkt über die Webseite des Anbieters buchen.

Vorteile einer Vorausbuchung:

Bessere Preise – je näher der Reisetermin rückt, desto teurer wird es. Früh buchen spart Geld.

Mehr Auswahl – vom kleinen City-Flitzer bis zum SUV oder Automatikmodell.

Schnellere Abwicklung – Unterlagen sind vorbereitet, und Sie starten schneller in den Urlaub.


Voraussetzungen für die Automiete

Damit Sie in Spanien ein Auto mieten können, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein (Abweichungen je nach Anbieter möglich):

  • Führerschein: EU- und britische Führerscheine werden problemlos akzeptiert. Fahrer aus Nicht-EU-Ländern (z. B. USA, Kanada, Australien) benötigen oft zusätzlich einen internationalen Führerschein (IDP).
  • Mindestalter: Meist 21 Jahre, dazu 1–2 Jahre Fahrpraxis. Für bestimmte Fahrzeugklassen gilt ein Mindestalter von 23 oder 25 Jahren. Fahrer unter 25 zahlen in der Regel eine Jungfahrergebühr.
  • Ausweis: Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
  • Kreditkarte: Fast immer notwendig, auf den Hauptfahrer ausgestellt, für die Kaution. Debitkarten werden nur selten akzeptiert und meist mit Einschränkungen.
Checkliste für Ihre Mietwagenbuchung:

☐ Führerschein (ggf. Internationaler Führerschein)
☐ Reisepass/Personalausweis
☐ Kreditkarte auf den Namen des Fahrers
☐ Mindestalter und Fahrerfahrung erfüllt
☐ Buchungsbestätigung (ausgedruckt oder digital)

Wichtig: Prüfen Sie die individuellen Bedingungen Ihres Anbieters genau – insbesondere bezüglich Führerschein, Zahlungsmethoden und Mindest- bzw. Höchstalter.


Wissenswertes vor der Mietwagenbuchung

Tankregelungen

Die angebotene Tankregelung kann sich zwischen den Anbietern unterscheiden. Sie sollten die Unterschiede kennen, um unnötige Zusatzkosten zu vermeiden.

TANKREGELUNGSO FUNKTIONIERT ESVORTEILENACHTEILE
Voll zu VollSie übernehmen das Auto vollgetankt und geben es voll zurück.◦ Sie zahlen nur, was Sie wirklich verbrauchen
◦ Keine zusätzlichen Kosten
◦ Sie müssen vor der Rückgabe tanken
Voll zu Leer Sie zahlen bei der Abholung für eine Tankfüllung, Rückgabe erfolgt leer.◦ Sie müssen nicht auftanken
◦ Praktisch bei frühem Rückflug
◦ Keine Geldrückgabe für Restbenzin
◦ Oft überteuerte Benzinpreise
Gemischt / NachberechnungSie geben das Auto mit beliebigem Tankstand zurück, der Vermieter berechnet nach. ◦ Flexibel
◦ Die berechneten Benzinkosten sind oft hoch
◦ Wenig Transparenz bezüglich der Preisgestaltung

Unsere Empfehlung:

Die „Voll zu Voll“-Regelung ist am transparentesten und meist günstiger als andere Alternativen. Heben Sie den Tankbeleg auf, falls es Unstimmigkeiten gibt.

TIPP:

In der Nähe des Flughafens Alicante befinden sich mehrere Tankstellen, sodass Sie Ihr Fahrzeug vor der Rückgabe problemlos volltanken können. Näheres siehe unten.

Tankstellen in Flughafennähe

  • Galp (Tangeria): ca. 2 km südlich vom Flughafen entlang der A-7, Zapfsäulen in beide Richtungen. Von der AP-7 ggf. Umweg über Santa Pola.
  • Estación de Servicio El Altet (Repsol/Campsa): an der N-332 Richtung Santa Pola, nur wenige Minuten vom Flughafen, 24 h geöffnet.
  • Gran Alacant (N-332): ca. 8 km südlich vom Flughafen, wird häufig von Reisenden aus Richtung Süden genutzt.

Versicherung

Wenn Sie in Spanien ein Auto mieten, ist eine Grundversicherung in der Regel bereits im Preis enthalten. Dennoch ist es wichtig zu wissen, was abgedeckt ist, was nicht, und ob Sie zusätzlichen Schutz in Betracht ziehen sollten. Nachfolgend finden Sie eine Vergleichstabelle mit den verschiedenen Mietwagen-Versicherungsoptionen am Flughafen Alicante, einschließlich der enthaltenen Leistungen sowie deren Vor- und Nachteile:

VERSICHERUNGSARTWAS IST ABGEDECKTVORTEILENACHTEILE
Basisversicherung (inklusive)Haftpflicht, Diebstahlschutz und Kaskoschutz (CDW)◦ Meist im Mietpreis enthalten
◦ Erfüllt die rechtlichen Mindestvoraussetzungen
◦ Hohe Selbstbeteiligung (800–2.000 €)
◦ Schutz für Glas, Reifen, Schlüssel etc. nicht inbegriffen
Super CDW / Vollschutz (vom Vermieter)CDW & TP mit reduzierter oder ohne Selbstbeteiligung
Oft inklusive Glas, Reifen und Pannenhilfe
◦ Schäden müssen nicht aus eigener Tasche bezahlt werden
◦ Leichte Abwicklung über Serviceschalter
◦ Kann den Preis der Automiete verdoppeln
◦ Enthält gegebenenfalls unerwünschte Extras
Externe Selbstbeteiligungs-Versicherung (online abschließbar)Erstattung der Selbstbeteiligung bei CDW/TP
Oft auch Glas, Reifen, Unterboden usw.
◦ Deutlich günstiger als beim Vermieter
◦ Umfassenderer Schutz
◦ Sie zahlen zunächst selbst und fordern das Geld zurück
◦ Erstattung kann länger dauern

Was in der Regel nicht abgedeckt ist

Selbst mit Vollkasko sind bestimmte Schäden häufig ausgeschlossen:

  • Schäden durch Fahrlässigkeit (z. B. Fahren unter Alkoholeinfluss oder Offroad)
  • Verlust der Schlüssel oder falsches Betanken
  • Schäden am Innenraum oder Diebstahl persönlicher Gegenstände
  • Nicht autorisierte Fahrer

Tipps zum Umgang mit Mietwagenversicherungen

  • Lesen Sie die Versicherungsbedingungen vor dem Abschluss immer sorgfältig durch.
  • Machen Sie Fotos/Videos vom Fahrzeug bei Abholung und Rückgabe.
  • Fragen Sie am Schalter genau nach, was abgedeckt ist und was nicht.
  • Bei externer Versicherung: Alle Belege und Unterlagen gut aufbewahren, falls ein Schaden gemeldet werden muss.

Zusatzkosten und Gebühren

Folgende Punkte können die Kosten deutlich erhöhen:

  • Zusätzliche Fahrer
  • Jungfahrergebühr
  • Kindersitze und GPS
  • Abholung/Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten

TIPP

Viele Fluggesellschaften erlauben die kostenlose Mitnahme eines Kindersitzes.


Fahrzeug-Abholung und -Rückgabe am Flughafen Alicante

Eine reibungslose Abholung und Rückgabe kann den Beginn und das Ende Ihres Urlaubs deutlich angenehmer machen. Am Flughafen Alicante befinden sich die Mietwagenschalter in der Ankunftshalle des Terminalgebäudes. Nachdem Sie die Zollkontrolle passiert haben, folgen Sie einfach den Schildern „Car Rental“ bzw. „Alquiler de Coches“. Hier finden Sie die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Abholung und Rückgabe Ihres Mietwagens am Flughafen Alicante beachten sollten:

Checkliste zur Abholung und Rückgabe

ABHOLUNG DES MIETWAGENS

Mietwagenschalter finden
→ Anbieter im Terminal: Schalter in der Ankunftshalle
→ Anbieter außerhalb: Shuttle am ausgewiesenen Bereich vor dem Terminal nehmen
Dokumente bereithalten
→ Buchungsbestätigung (ausgedruckt oder digital)
→ Führerschein und Reisepass/Personalausweis
→ Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers
Fahrzeug prüfen
→ Auf Kratzer, Dellen oder Schäden im Innenraum achten
→ Fotos/Videos vom Auto machen (alle Seiten + Armaturenbrett)
→ Schäden im Mietvertrag bestätigen lassen
Nach Rückgabeanweisungen fragen
→ Ort der Fahrzeugrückgabe
→ Vorgehensweise bei Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten
→ Notfall-Kontaktnummer

Bei Abholung außerhalb der Öffnungszeiten
☐ Prüfen, ob der Anbieter einen „Out-of-Hours“-Service anbietet
☐ Flugnummer bei der Buchung angeben
☐ Auf Zusatzgebühren und besondere Abholhinweise achten
RÜCKGABE DES MIETWAGENS

Auto am richtigen Ort zurückgeben
→ Anbieter im Terminal: Parkhaus P1, den Schildern „Car Rental Return“ folgen
→ Anbieter außerhalb des Flughafens: Depot der Firma, Zeit für den Shuttle zum Flughafen einplanen
Regelungen für verspätete Rückgabe beachten
→ Zusätzliche Zeit während stark frequentierter Reisezeiten einplanen
→ Bei Off-site-Anbietern mindestens 30–45 Minuten vor dem Check-in an der Rückgabestation eintreffen
Fahrzeug prüfen und dokumentieren
→ Rückgabeprotokoll ausfüllen (falls Personal vor Ort)
→ Fotos vom Auto, Tankanzeige und Kilometerstand machen
→ Eine Kopie der endgültigen Mietquittung aufbewahren

Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten
☐ Wagen im vorgesehenen Rückgabebereich abstellen
☐ Fahrzeug abschließen
☐ Schlüssel in den sicheren Schlüsselkasten einwerfen
☐ Bestätigung per E-Mail anfordern (optional, aber empfohlen)

Autofahren in Alicante & an der Costa Blanca

Das Fahren in und um Alicante ist in der Regel unkompliziert, besonders für Besucher, die mit den Straßenverhältnissen in Europa vertraut sind. Das Straßennetz ist gut ausgebaut, die Beschilderung klar und einheitlich. Dennoch empfiehlt es sich, sich vor der Fahrt mit den örtlichen Regeln vertraut zu machen.

Grundlegende Verkehrsregeln in Spanien

  • Rechts fahren, links überholen.
  • Sicherheitsgurte sind für alle Insassen Pflicht.
  • Handybenutzung während der Fahrt ist verboten, es sei denn, es wird eine vollständig freihändige Anlage genutzt.
  • Kinder unter 135 cm Körpergröße müssen in einem Kindersitz oder einer Sitzerhöhung reisen, die ihrer Größe und ihrem Gewicht entspricht.

Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht anders ausgeschildert)

  • Autobahnen (Autopistas/AP): 120 km/h
  • Landstraßen (Carreteras): 90 km/h
  • Innerorts: 30–50 km/h

Geschwindigkeitskontrollen (stationär und mobil) sind weit verbreitet, insbesondere auf der AP-7 und in der Nähe von Ortschaften. Daher sollten die Tempolimits stets genau eingehalten werden.

Parken in Alicante und Umgebung

  • Blaue Linien = gebührenpflichtig, zeitlich begrenzt
  • Weiße Linien = meist kostenlos
  • Gelbe Linien = Parkverbot

Einige Städte und Strandbereiche können in der Hochsaison sehr überfüllt sein. Die Nutzung eines öffentlichen Parkplatzes oder Parkhauses, wenn vorhanden, kann viel Stress und möglicherweise einen Strafzettel ersparen.

Autobahnen und Maut

  • Die Autobahn AP-7 verbindet Alicante mit Benidorm, Altea und Torrevieja. Große Teile sind inzwischen mautfrei, wenige Abschnitte aber gebührenpflichtig.
  • Falls Ihr Mietwagen mit Mautgerät ausgestattet ist, klären Sie die Abrechnung mit Ihrer Mietwagenfirma.

Kraftstoff

  • Tankstellen sind in Städten und entlang der Autobahnen weit verbreitet und leicht zu finden.
  • Bleifreies Benzin (gasolina sin plomo 95 oder 98) und Diesel (gasoil) sind die am häufigsten verfügbaren Kraftstoffarten.
  • Selbstbedienungstankstellen werden häufig genutzt; die meisten akzeptieren Karten, einige verlangen jedoch Vorauszahlung.

Navigationstipps

  • Ein Navigationsgerät oder eine Navigations-App (wie Google Maps oder Waze) ist besonders in ländlichen oder bergigen Gebieten hilfreich.
  • Die mobile Netzabdeckung ist in der Regel gut, auch in kleineren Städten und Dörfern.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Mietfahrzeug ein Ladekabel oder einen Handyhalter enthält, wenn Sie Ihr Mobilgerät für die Navigation verwenden.

Beliebte Ausflugsziele mit dem Mietwagen

Ein Mietwagen am Flughafen Alicante eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Tagesausflüge und Kurztrips entlang der wunderschönen Costa Blanca und darüber hinaus. Ob Sie nun Sandstrände, historische Städte oder landschaftlich reizvolle Bergstrecken suchen, hier ist eine Auswahl fantastischer Orte, die Sie mit Ihrem Mietwagen ab Alicante bequem besuchen können:

Benidorm – ca. 45 Minuten (über AP-7 oder N-332)

Benidorm gehört zu den bekanntesten Küstenorten Spaniens. Die Stadt ist berühmt für ihr lebhaftes Nachtleben, die Sandstrände und ihre Hochhaus-Skyline. Gleichzeitig bietet sie überraschend viele familienfreundliche Attraktionen wie den Themenpark Terra Mítica, den Wasserpark Aqualandia und den Tierpark Mundomar.

Ideal für: Familien, Strandliebhaber und Nachtschwärmer.

Alteaca. 1 Stunde (über AP-7)

Altea ist eine malerische Küstenstadt, bekannt für ihre weiß getünchten Häuser, gepflasterten Straßen und die beeindruckende Kirche mit blauer Kuppel. Die charmante Altstadt lädt mit einer entspannten Atmosphäre, lokalen Kunstgalerien, Cafés und Meerblick an jeder Ecke zum Verweilen ein.

Ideal für: Kunst- und Kulturinteressierte sowie einen ruhigeren Strandaufenthalt.

Guadalestca. 1 Std. 15 Min. (über CV-70)

Dieses Bergdorf, hoch über einem Stausee gelegen, zählt zu den landschaftlich schönsten Orten der Region. Erkunden Sie die historische Burg, besuchen Sie ausgefallene lokale Museen und genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und den türkisfarbenen See.

Ideal für: Geschichtsinteressierte, Fotografen und Naturliebhaber.

Elche (Elx)ca. 20 Minuten (über N-340)

Bekannt als die „Stadt der Palmen“, beherbergt Elche Europas größten Palmengarten, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Nicht verpassen sollten Sie den Botanischen Garten Huerto del Cura, den Palast Altamira und die lebhaften lokalen Märkte der Stadt.

Ideal für: Kulturschätze und halbtägige Ausflüge in Flughafennähe.

Torreviejaca. 45 Minuten (über AP-7 oder N-332)

Torrevieja bietet eine entspannte Küstenatmosphäre mit attraktiven Stränden, einer lebhaften Uferpromenade und zwei berühmten Salinen – eine davon färbt sich im Sommer rosa. Die Stadt ist außerdem bekannt für ihre Naturparks und Wanderwege.

Ideal für: Entspannung, Küstenlandschaften und Naturspaziergänge

Fahrten ins Inland & Bergdörfer

Entdecken Sie das Inland der Costa Blanca für ein authentischeres Erlebnis. Dörfer wie Jalón, Castell de Castells und Villena bieten Weinberge, ländliche Ruhe und schöne Bergstraßen.


Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich ohne Kreditkarte mieten?

Manche Anbieter akzeptieren Debitkarten, jedoch mit Einschränkungen (höhere Kaution, Pflicht zum Abschluss teurer Versicherungen, eingeschränkte Fahrzeugwahl). Bitte im Vorfeld mit Mietwagenfirma abklären.

Ist Autofahren in Alicante schwierig? 

Nein, die Straßen in der Umgebung sind gut ausgebaut und ausgeschildert. Verkehr ist außerhalb der Zentren moderat. Lokale Fahrer sind im Straßenverkehr und in Kreisverkehren manchmal relativ forsch.

Welcher Anbieter ist am günstigsten? 

Preise schwanken je nach Saison, gewünschtem Fahrzeug und Zeitpunkt der Buchung. Nutzen Sie ein Vergleichsportal, um die besten Deals zu finden.

Kann ich den Wagen außerhalb der Öffnungszeiten zurückgeben? 

Ja, viele Autovermieter bieten einen Rückgabeservice außerhalb der Öffnungszeiten an. Dabei parken Sie das Fahrzeug in der Regel an einem ausgewiesenen Platz und hinterlassen die Schlüssel in einem sicheren Schlüsselkasten. Bestätigen Sie das Vorgehen unbedingt bei der Fahrzeugübernahme und machen Sie bei der Rückgabe zur Sicherheit Fotos vom Zustand des Autos.

Brauche ich einen Internationalen Führerschein?

Mit EU- oder britischem Führerschein ist dies nicht nötig. Fahrer aus manchen Nicht-EU-Ländern (z. B. USA, Kanada, Australien) benötigen jedoch einen IDP.

Was tun bei Unfall oder Panne? 

Alle Mietwagen sollten über einen grundlegenden Pannendienst verfügen. Im Falle eines Unfalls oder einer Panne rufen Sie die von der Autovermietung angegebene Notrufnummer an und wenden Sie sich bei Bedarf an die örtliche Polizei (112 ist die Notrufnummer in Spanien). Informieren Sie Ihre Mietwagenfirma immer so schnell wie möglich und füllen Sie alle erforderlichen Unterlagen aus.


Abschließende Tipps für eine stressfreie Automiete

Eine Automiete am Flughafen Alicante gibt Ihnen die Möglichkeit, die wunderschöne Costa Blanca flexibel und auf eigene Faust zu erkunden. Mit etwas Vorab-Planung sollte alles reibungslos über die Bühne gehen. Denken Sie an Folgendes:

☑ Früh buchen, vor allem bei einem Besuch in der Hauptsaison
☑ Fotos vom Mietwagen bei Abholung und Rückgabe machen
☑ Versicherungsschutz überprüfen
☑ Je nach Tankregelung, nicht vergessen vor Rückgabe vollzutanken
☑ Alle Unterlagen und Belege aufbewahren

Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt und einen wunderschönen Aufenthalt an der Costa Blanca!


 Hinweis: Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über einen Link eine Buchung tätigen, erhält alcairport.com möglicherweise eine Provision – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Weitere Informationen finden Sie in den AGB.

AB

€1.00

pro Tag

Mietwagen am Flughafen Alicante

  • Vergleichen Sie die Angebote aller PMI Autovermieter
  • Günstige Preise garantiert
  • 100% sichere Online-Zahlung
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Währung
  • Inklusive Mietwagen ohne Selbstbeteiligung